
Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Das Projekt bietet ungehaltenen Frauen ein Forum, ihre Stimme zu erheben und eine ungehaltene Rede zu einem für sie persönlich sowie gesellschaftlich wichtigen Thema zu verfassen und zu halten. Die Idee geht zurück auf Christine Brückners 1983 erschienenes erfolgreiches Buch „Wenn du geredet hättest, Desdemona. Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“.
Aus Anlass des 100. Geburtstags der Autorin am 10. Dezember 2021 hatte die Stiftung Brückner-Kühner gemeinsam mit dem S. Fischer Theaterverlag erstmals mit einem Aufruf Frauen eingeladen, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben. 119 Frauen reichten eine Rede per Video ein. Im Jahr 2022 beteiligten sich 98 Frauen.
In beiden Jahren wurden jeweils sechs Rednerinnen von der Jury für die Veranstaltung am 10. Dezember, auch Tag der Menschenrechte, im Kasseler Rathaus ausgewählt. Die jährlichen Ausschreibungen werden fortgesetzt. Die Frist für die Einreichung von Reden endet am 31. Juli.
Die eingeladenen und zahlreiche der eingereichten Reden sowie Informationen zur bisherigen und zukünftigen Entwicklung des Projekts, zu Publikationen oder Rundfunk- und Fernsehsendungen finden sich auf der Plattform ungehalten.net.