Neuer Aufruf zu ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen
Die Stiftung Brückner-Kühner und der S. Fischer Theaterverlag rufen auf ein Neues auf zu "Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen": „Wir laden alle Frauen ein, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um als eine von sechs Rednerinnen am 10. Dezember 2022, dem Tag...
Buch: Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Im S. Fischer-Verlag ist eine Ausgabe der "Neuen Rundschau" mit 19 "Neuen ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen" erschienen. 16 dieser Reden entstanden im Rahmen des Projekts "Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen". Gesucht waren Reden von gesellschaftlicher und...
Neue ungehaltene Reden am Berliner Ensemble
Im letzten Jahr starteteten wir gemeinsam mit dem S. Fischer Theaterverlag das Projekt Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen. Von den 119 eingereichten Reden hat das Berliner Ensemble nun fünf ausgewählt und in der Regie von Simon Klösener auf die Bühne gebracht....
„Deine Bilder – Meine Worte“: Dokumentation
Die vor kurzem erschienene Dokumentation versammelt die Bilder und zugehörigen Texte aus der Ausstellung „Deine Bilder – Meine Worte“.
Preisverleihung verschoben
Die zunächst für Februar 2022 geplante Verleihung des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor an Helge Schneider und des Förderpreises Komische Literatur an Anaïs Meier muss wegen der Pandemie in den Sommer verschoben werden. Wir halten Sie auf dem Laufenden.
Zum Tod von Herbert Achternbusch
Wir trauern um Herbert Achternbusch, radikal-humoristischer Universalkünstler und im Jahr 2010 mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet. In der Begründung des Stiftungsrates hieß unter anderem: "Vernunftzwängen begegnet Herbert Achternbusch...
Anaïs Meier erhält den Förderpreis Komische Literatur 2022
Die schweizerische Schriftstellerin Anaïs Meier, Jahrgang 1984, erhält im Jahr 2022 den Förderpreis Komische Literatur. Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung wird auf Vorschlag von Verlagen durch die Stadt Kassel und die Stiftung Brückner-Kühner verliehen. Der...
Ivan Fíla: Briefe an eine Verstorbene
Ivan Fíla hat während seines Aufenthalts im Dichterhaus viel fotografiert und noch mehr geschrieben. Wir veröffentlichen hier seinen Text Briefe an eine Verstorbene, eine literarische Hommage an Christine Brückner.
Strebe zum Halben! Komische Lyrik auf die Bühne!
Friedrich W. Block (Stiftung Brückner-Kühner), Christian Maintz (Dichter), Ede Müller (Schultheaterzentrum), Dagmara Kraus und Karla Reimert (Dichterinnen), Maria Rehborn (Schultheaterzentrum), dahinter Mitglieder des LK Musik der Jacob-Grimm-Schule Im Rahmen des...
Ungehaltene Reden: 100 Jahre Christine Brückner
Am 10. Dezember 2021 wäre Christine Brückner 100 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass gibt es das Projekt "Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen": Dem Aufruf, eine eigene ungehaltene Rede zu verfassen, sind 119 Frauen gefolgt. Sechs von ihnen wurden von einer Jury...