Förderpreisträger:innen
Noemi Somalvico (2023)

Foto: Tim Rod
Noemi Somalvico wurde 1994 in Solothurn geboren, studierte Literarisches Schreiben in Biel und ging danach allerlei Beschäftigungen nach, arbeitete für den Film, in Schulen, an Empfängen. Ihre Erzählungen und Gedichte wurden in Zeitschriften und Anthologien abgedruckt, im Dunkeln performt und im Radio vorgelesen. Ihr erster Roman „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“ erschien 2022 im Verlag Voland & Quist.
Begründung des Stiftungsrates
Der Stiftungsrat begründet seine Entscheidung für Noemi Somalvico wie folgt:
„Noemi Somalvico begeistert mit ihren Erzählungen und Gedichten und besonders mit ihrem fulminanten Debütroman „Ist hier das Jenseits, fragt Schwein“. Der Roman erneuert, durchsetzt vom Fantastischen und Absurden, originell die Tradition der Fabel. Gewitzt wird ohne Menschen scharfgestellt, was Menschen heute umtreibt – ihre alltäglichen Vorstellungen, Passionen und Sehnsüchte. Das Komische ist künstlerisch beeindruckend gestaltet und wird von einer poetischen Sprache getragen, in der jeder Satz funkelt. Dabei ist der Ton durchweg zugleich ernst und heiter, weil Humor und Melancholie hier nicht zu trennen sind.“
Anaïs Meier (2022)
Die schweizerische Schriftstellerin Anaïs Meier, Jahrgang 1984, erhält im Jahr 2022 den Förderpreis Komische Literatur. Knapp 30 Verlage hatten Vorschläge eingereicht.
Lukas Linder (2021)
Der Dramatiker und Romanautor Lukas Linder aus der Schweiz wird im Jahr 2021 mit dem Förderpreis Komische Literatur ausgezeichnet, vergeben von Stadt Kassel und Stiftung Brückner-Kühner.
Chrizzi Heinen (2020)
Chrizzi Heinen, Autorin von Erzählprosa und Hörspielen, bildende Künstlerin, Kuratorin und promovierte Musikwissenschaftlerin, erhält im Jahr 2020 den Förderpreis Komische Literatur.
Jakob Nolte (2019)
Jakob Nolte, geboren 1988, wuchs in Barsinghausen am Deister auf. Seine Theaterstücke wurden mehrfach prämiert und an zahlreichen Bühnen Europas gespielt. Sein Debütroman „ALFF“ wurde mit dem Kunstpreis Literatur 2016 ausgezeichnet. Im selben Jahr war er …
Dagmara Kraus (2018)
Dagmara Kraus, geboren 1981 in Wrocław, Polen, studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Literarisches Schreiben in Leipzig, Berlin und Paris und lebt als Lyrikerin und Lyrikübersetzerin derzeit in Berlin. Im Lyrikverlag kookbooks erschien 2012 ihr Debüt kummerang. Im selben Jahr kam unter dem Titel …
Ferdinand Schmalz (2017)
Ferdinand Schmalz wurde 1985 in Graz als Matthias Schweiger geboren. Der Dramatiker und Theaterwissenschaftler studierte Philosophie und Theaterwissenschaft in Wien. An den Schauspielhäusern Wien und Düsseldorf war er als Regieassistent tätig. Schmalz ist Mitglied im freien Kollektiv „mulde_17“ und Mitbegründer des Grazer Festivals …
Kirsten Fuchs (2016)
Kirsten Fuchs wurde 1977 in Karl-Marx-Stadt geboren und wuchs in Berlin-Hellersdorf auf. Sie ist Schriftstellerin, Satirikerin und Kolumnistin und vermutlich die bekannteste und beliebteste Autorin der Berliner Lesebühnenszene. 2003 gewann sie den renommierten Literaturwettbewerb Open Mike. Im November 2015 wurde sie für ihr Jugendtheaterstück Tag Hicks oder Fliegen für vier mit dem Brüder-Grimm-Preis …
Arno Camenisch (2015)
Arno Camenisch, 1978 in Tavanasa im schweizerischen Kanton Graubünden geboren, schreibt Prosa, Lyrik und Bühnenstücke auf Deutsch und Rätoromanisch. Er studierte am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel, wo er auch lebt. Überregional bekannt wurde er durch sein mehrfach ausgezeichnetes Buch Sez Ner (2009). In Sursilvan und Deutsch beschreibt er darin …
Wolfram Lotz (2013)
Wolfram Lotz, geboren am 4.10.1981 in Hamburg, ist Erzähler, Lyriker und Dramatiker. Aufgewachsen im Schwarzwald, studierte Lotz an der Universität Konstanz Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft und nahm 2007 ein Studium am Deutschen Literaturinstitut in Leipzig auf. Für seinen beim Stückemarkt des Berliner Theatertreffens 2010 ausgezeichneten Bühnentext Der große Marsch erhielt Lotz 2011 den Kleistförderpreis und wurde im selben Jahr …
Tino Hanekamp (2012)
Tino Hanekamp wurde 1979 in Wippra in Sachsen-Anhalt geboren. Er arbeitete jahrelang als Musikjournalist. In Hamburg leitete er zwei Musikclubs. Sein Roman „Sowas von da“ erzählt in rasantem Tempo vom letzten Tag eines Hamburger Clubs vor dessen Schließung, vom Kiez und von den jungen Menschen, die im Club die letzte Party und ihr Leben überhaupt feiern.
Jan Neumann (2011)
Jan Neumann wurde 1975 in München geboren. Er lebt als Theaterautor, Schauspieler und Regisseur in Berlin. Seine Schauspielausbildung absolvierte er an der Bayerischen Theaterakademie August Everding. Seit 1998 hatte Neumann Engagements am Bayerischen Staatsschauspiel...
Rebekka Kricheldorf (2010)
Rebekka Kricheldorf wurde 1974 in Freiburg geboren. Sie studierte Romanistik an der Humboldt-Universität Berlin und Szenisches Schreiben an der Hochschule der Künste Berlin. Seit 2002 sind mittlerweile zahlreiche Stücke entstanden, viele davon als Auftragswerke,...
Michael Stauffer (2009)
Michael Stauffer wurde 1972 in Winterthur geboren und lebt in Frauenfeld und Biel, Schweiz. Er studierte Germanistik, Romanistik und Bildnerisches Gestalten in Bern (wo er mittlerweile an der Hochschule der Künste unterrichtet) und arbeitet seit 1999 als freier...
Philipp Tingler (2008)
Philipp Tingler wurde 1970 in Berlin (West) geboren. Er studierte Wirtschaftswissenschaften und Philosophie in St. Gallen, London und Zürich. Tingler hat für Rundfunk und Fernsehen wie auch als Fotomodell gearbeitet und neben seinen Büchern und Beiträgen in...
Jess Jochimsen (2006/2007)
Jess Jochimsen wurde 1970 in München geboren und lebt mit seiner Familie in Freiburg. Er studierte Germanistik, Politologie und Philosophie. Seit 1995 hatte er über 600 Gastspiele als Kabarettist auf allen bekannten Bühnen Deutschlands. Hinzu kommen zahlreiche...
Tilman Rammstedt (2005)
Tilman Rammstedt, geboren 1975 in Bielefeld, studierte Philosophie und Literaturwissenschaft in Edinburgh, Tübingen und Berlin. Er ist Texter und bisweilen Musiker bei der Gruppe Fön, deren gemeinsames Buch K.L. McCoy: Mein Leben als Fön im Herbst 2004 zeitgleich mit...
Jochen Schmidt (2004)
Jochen Schmidt, 1970 in Berlin geboren, studierte dort Informatik, Germanistik und Romanistik. Er ist Mitbegründer der Berliner Lesebühne Chaussee der Enthusiasten. 1999 war er Preisträger beim Nachwuchswettbewerb Open Mike der literaturWERKstatt Berlin. Neben dem...
Frank Schulz (1999)
Frank Schulz, 1957 in Hagen bei Stade geboren, lebt als freier Autor in Osnabrück. Er erhielt 1999 als erster den Förderpreis Komische Literatur. Im Jahr 2015 wurde er dann mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet. Weitere Information zu Autor...