Zwei Mal im Jahr bietet die Kinderakademie der Evangelischen Akademie Hofgeismar Kindern und Erwachsenen Gelegenheit, miteinander zu lernen, Neues zu entdecken und Vertrautes zu hinterfragen. Gemeinsam mit Gleichaltrigen und mit Erwachsenen können hier Kinder wertvolle Erfahrungen machen, indem sie zusammen Experimentieren, sich kreativ ausdrücken, ihre Meinung formulieren und anderen mitteilen, ihre Fantasie ins Spiel bringen, neue Begabungen entdecken und alte wiederbeleben. Dazu laden wir häufig Expert*innen ein, die ihr Wissen mit uns teilen und neue Perspektiven auf Gesellschaft entwickeln – und das ein ganzes Wochenende lang! Von Freitag bis Sonntag wohnen wir alle gemeinsam in der Akademie und erleben kleine und große Abenteuer.

Julia Blando und die Stiftung Brückner-Kühner wurden eingeladen, gemeinsam mit der Evangelischen Akademie Hofgeismar eine Kinderakademie auszurichten, in der sich alles um das Medium Hörspiel dreht. Unter dem Titel „Nur noch eine Geschichte, bitte?! Hörspiele hören und gestalten“ können Familien generationsübergreifend die Ohren spitzen und eigene Hörspiele kreieren.

Es sind die Olchis, der kleine Drache Kokosnuss, Die drei??? Kids, Benjamin Blümchen und Bibi Blocksberg, denen wir (nicht nur zum Einschlafen) gespannt bei ihren Abenteuern lauschen. Bei der Kinderakademie beschäftigen wir uns mit unterschiedlichen Formen von Hörgeschichten. Dabei lernen wir das Hörspiel auch als Möglichkeit kennen, mit dem Wünsche geäußert und Fantasiewelten geschaffen werden können.
In diesem Jahr entführen wir euch in eine besondere Welt: den Brunnenpark der Ev. Akademie Hofgeismar, wo geheimnisvolle „Kleinwesen“ leben! Gemeinsam entwickeln wir ihre Geschichten – voller Abenteuer und Fragen rund um Identität, Vielfalt und gemeinschaftliches Zusammenleben. Denn wie wir Menschen ist jedes Kleinwesen anders – und einzigartig! Manche mögen es laut und bunt, andere lieber leise und zurückgezogen. Einige haben besondere Fähigkeiten, andere fühlen sich manchmal unsichtbar. Manche sprechen viele Sprachen, andere verständigen sich auf ganz eigene Weise. Doch eines haben sie alle gemeinsam: Sie sind Teil des Brunnenparks und machen ihn zu einem lebendigen, vielfältigen Ort.
Ausgerüstet mit technischem Equipment und zusammen mit Profis erschaffen wir im Rahmen der Kinderakademie eigene Klangwelten und Hörgeschichten. So entsteht ein Audiowalk durch den Brunnenpark – mit Kleinwesen-Geschichten, die zum Nachdenken anregen und in eine andere Welt entführen.

Ausführliches Programm, Uhrzeiten, Kosten und Informationen gibt es hier.

Wir bitten um Ihre schriftliche Anmeldung bis zum 16. April 2025 (Tg.-Nr. 25065) an akademiehofgeismar@ekkw.de
Auch spätere Anmeldungen sind möglich, solange Plätze frei sind. Sie erleichtern uns die Planung, wenn Sie sich frühzeitig anmelden.