Noemi Somalvico erhält im Jahr 2023 den Förderpreis Komische Literatur. Die Schweizer Autorin, Jahrgang 1994, wurde von ihrem Verlag Voland & Quist vorgeschlagen und setzte sich unter den Einreichungen von gut 40 Verlagen durch. Der Preis wird am 6. Mai 2023 im...
Foto: Enrico Meyer Die schweizerische Schriftstellerin Anaïs Meier, Jahrgang 1984, erhielt im Jahr 2022 den Förderpreis Komische Literatur. Knapp 30 Verlage hatten Vorschläge eingereicht. Der in Dresden und Berlin ansässige Verlag Voland & Quist brachte seine...
Foto: Agnieszka Cytacka Der Dramatiker und Romanautor Lukas Linder aus der Schweiz wurde im Jahr 2021 mit dem Förderpreis Komische Literatur ausgezeichnet, vergeben von Stadt Kassel und Stiftung Brückner-Kühner. Erneut hatten sich 40 Verlage an der Ausschreibung...
Chrizzi Heinen, Autorin von Erzählprosa und Hörspielen, bildende Künstlerin, Kuratorin und promovierte Musikwissenschaftlerin, erhielt im Jahr 2020 den Förderpreis Komische Literatur. 40 Verlage hatten Vorschläge eingereicht. Der in Berlin ansässige Satyr Verlag...
Jakob Nolte, geboren 1988, wuchs in Barsinghausen am Deister auf. Seine Theaterstücke wurden mehrfach prämiert und an zahlreichen Bühnen Europas gespielt. Sein Debütroman „ALFF“ wurde mit dem Kunstpreis Literatur 2016 ausgezeichnet. Im selben Jahr war er...
Dagmara Kraus, geboren 1981 in Wrocław, Polen, studierte Komparatistik, Kunstgeschichte und Literarisches Schreiben in Leipzig, Berlin und Paris und lebt als Lyrikerin und Lyrikübersetzerin derzeit in Berlin. Im Lyrikverlag kookbooks erschien 2012 ihr Debüt kummerang....