Nachrichten

Zum Tod von Ingomar von Kieseritzky

Die Stiftung Brückner-Kühner trauert um Ingomar von Kieseritzky, der am 5. Mai 2019 in Berlin verstorben ist. Ingomar von Kieseritzky, einer der klügsten, witzigsten, einfallsreichsten und sprachmächtigsten deutschsprachigen Schriftsteller wurde 1999 mit dem Kasseler...

mehr lesen

Führung zum Internationalen Museumstag – 19. Mai

Am Sonntag, 19. Mai, ist Internationaler Museumstag. Aus diesem Anlass bietet Kurator Dr. Friedrich Block um 17 Uhr eine Führung durch das Dichterhaus Brückner-Kühner, mit persönlichen Erinnerungen und kleinen Textproben. Der Eintritt ist wie für alle Museen an diesem...

mehr lesen

Starke Frauen – 18. Mai

Zur Eröffnung der Ausstellung "Starke Frauen im Landkreis Waldeck-Frankenberg" am 18. Mai, 11 Uhr, im Museum im Kloster Frankenberg gibt Dr. Friedrich Block eine Einstimmung: "Man darf mich beim Wort nehmen" – Erinnerungen an Christine Brückner, mit Textproben. Die...

mehr lesen

Mehr Raum für Poesie

Am Sonntag, 31. März 2019, 12.04 Uhr, bot hr2 Kultur in seiner Sendung Kulturzsene Hessen eine Stunde lang Einblicke in die Situation der deutschsprachigen Poesie. Die Sendung wird eröffnet von einem Gespräch mit Dr. Sonja Vandenrath, Literaturreferentin der Stadt...

mehr lesen

Preisverleihung an Sibylle Berg und Jakob Nolte

Katja Riemann, Sibylle Berg, Jakob Nolte, Benjamin Vieth Der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor wurde am Samstag, 9. März 2019, ab 17 Uhr im Kasseler Rathaus an Sibylle Berg, der Förderpreis Komische Literatur an Jakob Nolte verliehen. Die Lobreden hielten...

mehr lesen

Auf dem Schwarzen Sofa: Erika Mohs

Erike Mohs auf dem Schwarzen Sofa Am 10. März 2019, dem Geburtstag von Otto Heinrich Kühner, las Erika Mohs auf dem Schwarzen Sofa im Dichterhaus Brückner-Kühner aus Kühners autobiografischem Roman "Nikolskoje" (1953). Der Erstling Kühners beruht auf...

mehr lesen

Preisverleihung an Sibylle Berg und Jakob Nolte

Feierliche Preisverleihung: Am Samstag, 9. März, um 17 Uhr, wird Sibylle Berg im Kasseler Rathaus mit dem "Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor" ausgezeichnet. Die Schauspielerin Katja Riemann spricht Lobworte. Den "Förderpreis Komische Literatur" erhält Jakob...

mehr lesen

Zum Tod von F.W. Bernstein

Die Stiftung Brückner-Kühner trauert um F.W. Bernstein. Der Erneuerer und Großmeister komischer Dichtung und Kunst wurde im Jahr 2008 mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet. Porträt und Selbstporträt von F.W. Bernstein >>>

mehr lesen