Nachrichten
26.9.: „Radiozeiten“: Lesung mit Stephan Krass
In seinem Buch „Radiozeiten“ nimmt Stephan Krass am 26.9., 19 Uhr, im Palais Bellevue sein Publikum mit auf eine fulminante Reise durch hundert Jahre Rundfunk.
„Walk the Sound“ – Klangspaziergänge mit Clara Oppel am 30.9. und 1.10.
Zu Finissage ihrer Ausstellung „Brechungen“ lädt Clara Oppel am 30.9. und 1.10. dazu ein, bei einem Klangspaziergang die städtische Umgebung des Palais Bellevue mit dem Hörsinn zu erkunden.
Neu: „Komik der Lüste. Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums
Ein neuer Band in unserer Schriftenreihe „Kulturen des Komischen“ bei Aisthesis: „Komik der Lüste. Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums“, herausgegeben von Nils Jablonski, Friedrich W. Block und Lutz Ellrich.
Clara Oppel: „Brechungen“, 2.9. bis 1.10.2023
Eröffnung zur Kasseler Museumsnacht. Als Auftakt des Programms der Stiftung Brückner-Kühner im Palais Bellevue gestaltet Clara Oppel eine raumgreifende Audioinstallation: ein verwobenes, schwingendes und begehbares Gebilde, das aus jeder Hörrichtung anders klingt.
Ungehaltene Reden von 138 ungehaltenen Frauen
138 Frauen und damit noch einmal deutlich mehr als in den vorangegangenen Jahren, haben im Jahr 2023 eine „ungehaltene Rede“ eingereicht.
Der hessische Rundfunk berichtet über Victoria Feshchuk
Der Hessische Rundfunk hat Victoria Feshchuk porträtiert, die im Dichterhaus Brückner-Kühner als Stipendiatin des Programms „Hafen der Zuflucht Hessen“ lebt.
Offenes Dichterhaus am 3. Juli 2023
Am Montag, dem 3. Juli, ist das Dichterhaus Brückner-Kühner in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ohne Voranmeldung geöffnet. Mitglieder des Freundeskreises Brückner-Kühner betreuen die Besucher und geben Einblicke in Leben und Wirken des Schriftstellerpaares Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner.
Neuer Aufruf zu ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen
Die Stiftung Brückner-Kühner und der S. Fischer Theaterverlag haben auf ein Neues zu „Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen“ aufgerufen. Einsendschluss ist der 31. Juli 2023.
Preisverleihung an Gerhard Henschel und Noemi Somalvico
Am Samstag, dem 6. Mai 2023, wurde der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor feierlich an Gerhard Henschel verliehen. Der Förderpreis Komische Literatur ging an Noemi Somalvico.
Kasseler Komik-Kolloquium 6.–12.5.23
Vom 6. bis 12. Mai findet das „Kasseler Komik-Kolloquium“ statt. Den Auftakt des Festivals mit hochkarätigem Programm bildet die Verleihung des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor an Gerhard Henschel und des Förderpreises Komische Literatur an Noemi Somalvico.