Nachrichten
Auf dem Schwarzen Sofa: Victoria Feshchuk
Beim Salon „Auf dem Schwarzen Sofa“ las Victoria Feshchuk am 20.4.2023 gemeinsam mit den geladenen Gästen aus ihrem Tagebuch-Gedicht „182 Tage“.
Neue ungehaltene Reden bei S. Fischer
„Sag jetzt nichts, lass mich zu Ende reden! Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“: Unter diesem Titel erscheint am 22. Februar 2023 im S. Fischer Verlag ein Buch mit 24 der im Jahr 2022 eingereichten Reden: Frauen aus allen Bereichen des Lebens kommen zu Wort.
Noemi Somalvico erhält den Förderpreis Komische Literatur 2023
Noemi Somalvico erhält im Jahr 2023 den Förderpreis Komische Literatur. Die Schweizer Autorin, Jahrgang 1994, wurde von ihrem Verlag Voland & Quist vorgeschlagen und setzte sich unter den Einreichungen von gut 40 Verlagen durch.
Sechs von 98 „Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen“
Am 10. Dezember 2022 war es soweit: Im Kasseler Rathaus wurden im Saal der Stadtverordneten zum zweiten Mal ungehaltene Reden ungehaltener Frauen vorgetragen. Diesmal waren 98 Frauen der Einladung der Stiftung Brückner-Kühner und des S. Fischer-Verlages gefolgt, sich für diesen Anlass mit einer als Video aufgezeichneten Rede zu bewerben.
182 Tage – Victoria Feshchuk: Lesung und Gespräch
Mittwoch, 30.11.2022, 19 Uhr, Stadtbibliothek Kassel: Seit Mitte Juli lebt die ukrainische Dichterin Victoria Feshchuk als Artist in Residence im Dichterhaus Brückner-Kühner im Rahmen des Programms „Hafen der Zuflucht Hessen“. Der Abend widmet sich ihrem jüngsten Projekt: einem Tagebuch-Gedicht, das sie in Kyiv begonnen und in Kassel abgeschlossen hat.
Kasseler Literaturpreis 2023 an Gerhard Henschel
erhard Henschel erhält im Jahr 2023 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Die von Stiftung Brückner-Kühner und Stadt Kassel vergebene Auszeichnung ehrt einen hervorragenden Autor der deutschsprachiger Hochkomik mit breitem Œuvre.
Die ukrainische Autorin Victoria Feshchuk im Dichterhaus
Victoria Feshchuk aus der ukrainischen Hauptstadt Kyiv lebt seit Mitte Juli im Dichterhaus Brückner-Kühner.
Ein Tür-Gedicht
von Victoria Feshchuk Die Dichterin und Übersetzerin Victoria Feshchuk aus Kyjiw teilt hier ihre Erfahrungen mit, die sie in Kriegszeiten bei einem Stipendienaufenthalt im Dichterhaus Brückner-Kühner macht. Im Augenblick lebe ich in einem öffentlichen Gebäude....
Preisverleihung an Helge Schneider und Anaïs Meier
Am 1. September wurden im Kasseler Rathaus der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor an Helge Schneider und der Förderpreis Komische Literatur an Anaïs Meier vergeben.
Ab 12.7.: Ivan Fíla „schonzone“
Noch bis 2. September ist im Kasseler Rathaus die Ausstellung „schonzone“ mit fotografischen Kassel-Impressionen von Ivan Fíla zu sehen.