Nachrichten
Neue Vorverkaufsstelle für Komische Woche
Wir freuen uns, dass man nun auch Tickets für die Komische Woche bei der Brencher Buchhandlung in Wilhelmshöhe kaufen kann! Brencher Buchhandlung WilhelmshöheWilhelmshöher Allee 27334131 Kassel Öffnungszeiten: Mo.-Fr.: 09:00-19:00Sa.: 09:00-14:00 Außerdem erhält man...
10. März: Offenes Dichterhaus Brückner-Kühner
Wir feiern Geburtstag! Am Montag, den 10. März wäre Otto Heinrich Kühner 104 Jahre alt geworden – ein Grund zu feiern: Mit Kaffee und Kuchen und Gedichten.
Buchpremiere: Neue Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen
Am 8. März findet die Buchpremiere von „Ich bin VIELE!“ im Frankfurter Museum für Kommunikation mit dem S. Fischer Verlag statt.
Kultur-Initiative Willingshausen: Reden aus „Wenn du geredet hättest, Desdemona“
Zum 8. März zeigt die Kultur-Initiative Willingshausen vier Reden aus Christine Brückners bekanntem Werk von 1983 in vier szenischen Darstellungen von Jutta Bärsch.
29. März: Preisverleihung Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor und Förderpreis Komische Literatur
Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller lädt für 17 Uhr ins Kasseler Rathaus ein, um Nora Gomringer und Stefanie Sargnagel auszuzeichnen.
bis 31. Januar: Ausschreibung Vielfalter
Das Literaturhaus Kassel schreibt gemeinsam mit den Initiator*innen des Vielfalter-Preises wieder einen Wettbewerb zu Vielfalt in der Kinder- und Jugendliteratur aus! Die Frist läuft noch wenige Tage.
ab 26. Januar: Julia Blando zu Gast im Podcast „Analytischer Kaffeeplausch“
Können ein Linguist und eine Philosophin KI-Texte von „echten“ Texten unterscheiden? Julia Blando moderiert und testet die beiden Podcast-Hosts.
29. März – 4. April: Literaturfestival KOMISCHE WOCHE
Von Textbomben und Comic-Lesungen über Cartoonführung und Live-Hörspiel bis hin zur Fachtagung widmet sich Kassel eine Woche lang der komischen Literatur, den Auftakt bildet die jährliche Preisverleihung.
7. Februar: Dem Rauschen lauschen – Filmpremiere
Neue Filme an der Stummfilmstation – von jungen Animationsfilmmachenden nur für das Kasseler HÖR.SPIEL MUSEUM!
Bis 15. Februar (verlängert!): Mitmachen beim Internationalen Hörspielwettbewerb
Beim Leipziger Hörspielsommer können Kurzhörspiele, Langhörspiele und Hörspiele von Kindern und Jugendlichen eingereicht werden. Die Gewinnerstücke werden auf dem Festival in Leipzig gespielt.