Am 10. Dezember luden die Stiftung Brückner-Kühner und der Verlag S. Fischer Theater und Medien sechs Rednerinnen ein, die gemeinsam mit 135 anderen im Sommer dem jährlichen Aufruf gefolgt waren, ungehaltene Reden einzureichen.

Die eingeladenen Frauen sprachen über verschiedenste Themen, alle davon aufwühlend und berührend. Erfahrungen der sexuellen Gewalt wurden thematisiert, der Umgang mit einer Krebsdiagnose, zu den Themen gehörten außerdem Demenz und Alter, es wurde über das Leben mit einem Kind mit Behinderung berichtet und von queeren Lebensrealitäten erzählt. Auch der Rechtsruck in Deutschland wurde in einer Rede besonders ungehalten adressiert.

Musikalisch begleitet wurde der Abend von dem Trio Grandezza, bestehend aus Anne Ringborg am Fagott, Constanze Betzl an der Flöte und Christine Weghoff am Akkordeon.

Die gesamte Veranstaltung wird nun auf verschiedenen Kanälen übertragen. So kann sie noch für einige Zeit auf der Projektwebsite ungehalten.net angeschaut werden. Am 12. Januar um 12.04 Uhr sowie am 14. Januar um 15.04 Uhr überträgt der Kooperationspartner hr2-kultur den Audiomitschnitt in seinem Programm und am Donnerstag, den 16. Januar um 18 Uhr zeigt der Offene Kanal Kassel die Veranstaltung.

Auch für das jahr 2025 ist die Ausschreibung geplant – das Portal wird voraussichtlich ab Ende Mai auf ungehalten.net geöffnet.

Anja Köhne hat den Abend festgehalten, Pressefotos sind hier zu finden.