Auf dem schwarzen Sofa: Martin Maurach

Im Dichterhaus Brückner-Kühner fand am 24. Juli 2018 mit geladenen Gästen ein erster Abend in einer lockeren Reihe von Salongesprächen statt. Der Literaturwissenschaftler PD Dr. Martin Maurach erzählte auf dem schwarzen Sofa hochinteressant über Heinrich von Kleist....

Förderpreis Komische Literatur 2019

41 Verlage – mehr als doppelt so viele wie in den letzten Jahren – haben jeweils eine Autorin oder einen Autor für den „Förderpreis Komische Literatur“ des Jahres 2019 vorgeschlagen. Der Stiftungsrat ist als Preisjury dabei, die ca. 54 eingereichten Werke...

Ausschreibung Förderpreis Komische Literatur 2019

Verlage sind herzlich eingeladen, bis zum 15. Juni 2018, eine Autorin oder einen Autor für den Förderpreis Komische Literatur 2019 vorzuschlagen. Die vorgeschlagenen Personen sollten auf Deutsch schreiben, das Komische auf künstlerisch hohem Niveau gestalten und noch...

Offenes Dichterhaus

Im Dichterhaus Brückner-Kühner bot sich am Montag, 9. April, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, wieder ein Nachmittag der offenen Tür: Mitglieder des Freundeskreises Brückner-Kühner betreuten die Besucher. Um 17 Uhr erfolgte eine Führung mit Erzählungen und...

Kannibalische Vernunft

Lesung und Gespräch mit Steffi Jüngling, Dagmara Kraus, Jürgen O. Olbrich, Carola Ruf, Gregor Weichbrodt im Kunsttempel, 13. April 2018, 19.00 Uhr. Am Freitag, dem 13., fand die Fininssage der Ausstellung „Tupi, or not tupi Anthropophagische Poesie“ im...