Nachrichten
Beim Wort genommen
Zitate von Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner in der Kasseler Fußgängerzone zum 30. Geburtstag der Stiftung Brückner-Kühner. Vom 22. September bis zum 14. Oktober 2014 waren in Kassels Fußgängerzone Obere Königsstraße auf Plakaten 72 von Leserinnen und Lesern...
Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor 2015 an Frank Schulz
Der "Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor" geht im Jahr 2015 an den Hamburger Schriftsteller Frank Schulz. Der Preis zeichnet Schulz für seine einzigartige hochkomische Sprachkunst aus, für die besonders die Romane von "Kolks blonde Bräute" bis "Onno Viets und...
3durch3. reihe sprachkunst
Ricardo Domeneck - Eduard Escoffet - Hansjörg Zauner Dienstag 3. Juni 2014, 20 Uhr Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel Der brasilianische Dichter Ricardo Domeneck präsentiert Collagen aus Text, Sound und Video in den Sprachen Englisch, Portugiesisch...
Ehrung für Dieter Hildebrandt
Am Freitag, dem 2. Mai 2014, nahm Renate Hildebrandt für ihren verstorbenen Mann den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor entgegen. Die Preisübergabe fand in kleinem Kreis statt und war nicht öffentlich. Für die Öffentlichkeit wurde am gleichen Tag im Kasseler...
Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor posthum für Dieter Hildebrandt
Ursprünglich wollte Dieter Hildebrandt am 15. Februar im Kasseler Rathaus den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor in Empfang nehmen. So sollte es nicht kommen, er verstarb im November vergangenen Jahres. Statt bei einem Festakt wird der Preis nun im Mai im...
„3durch3“ und „TINO: SatzZeichnungen“
Seit zehn Jahren besteht die Sprachkunstreihe "3durch3". Aus diesem Anlass ist noch bis zum 23. Februar die Ausstellung "TINO: SatzZeichnungen" im Kasseler Kunsttempel zu sehen. Beteiligt sind zahlreiche Künstler, die bei der Reihe zu Gast waren. Zur Eröffnung fanden...
Zum Tod von Dieter Hildebrandt
Als eine große Künstlerpersönlichkeit, die das öffentlichen Leben der Bundesrepublik Deutschland auf einzigartige Weise mitgeprägt hat, haben der Kasseler Oberbürgermeister Bertram Hilgen und der Vorsitzende des Stiftungsrats der Stiftung Brückner-Kühner, Professor...
„Elf Perlen“-Literaturwettbewerb: Das Buch
Am 26. September 2013 fand im Kasseler Museum für Sepulkralkultur der in Deutschland bislang einmalige Literaturwettbewerb „Elf Perlen“ einen glanzvollen Abschluss. Die jungen Autorinnen und Autoren lasen ihre neuen Märchen aus dem am gleichen Tag im Münchner...
Elf Perlen: Buch und Abschlussveranstaltung
Am 26. September 2013 fand im Kasseler Museum für Sepulkralkultur der in Deutschland bislang einmalige Literaturwettbewerb „Elf Perlen“ einen glanzvollen Abschluss. Die jungen Autorinnen und Autoren lasen ihre neuen Märchen aus dem am gleichen Tag im Münchner...
Elf Perlen: Hessischer Tourismuspreis für unsere Stiftung
Im Grimm-Jahr 2013 hat die Stiftung Brückner-Kühner gemeinsam mit den „Perlen“ – den führenden Hotels in der GrimmHeimat Nordhessen – zum ersten Mal einen einzigartigen Literaturwettbewerb ausgeschrieben: Zur Abfassung eines neuen, zeitgenössischen Märchens haben...