Am Montag, dem 6. Februar ist das Dichterhaus Brückner-Kühner wieder in der Zeit von 15 bis 18 Uhr ohne Voranmeldung geöffnet. Mitglieder des Freundeskreises Brückner-Kühner betreuen die Besucher und geben Einblicke in Leben und Wirken des Schriftstellerpaares...
Die Schweizer Autorin, Jahrgang 1994, wurde von ihrem Verlag Voland & Quist vorgeschlagen und setzte sich unter den Einreichungen von gut 40 Verlagen durch. Der mit 3000 Euro dotierte Preis wird am 6. Mai 2023 im Kasseler Rathaus gemeinsam mit dem Kasseler...
Am 10. Dezember 2022 war es soweit: Im Kasseler Rathaus wurden im Saal der Stadtverordneten zum zweiten Mal ungehaltene Reden ungehaltener Frauen gehalten. Diesmal waren 98 Frauen der Einladung der Stiftung Brückner-Kühner und des S. Fischer-Verlages gefolgt, sich für...
Mittwoch, 30.11.2022, 19 Uhr, Stadtbibliothek Kassel, Obere Königsstraße 3, 34117 Kassel Moderation: Friedrich W. Block (Stiftung Brückner-Kühner) und Madelyn Rittner (Gefangenes Wort, Gießen) Seit Mitte Juli lebt die ukrainische Dichterin Victoria Feshchuk als Artist...
Gerhard Henschel erhält im Jahr 2023 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor. Die von Stiftung Brückner-Kühner und Stadt Kassel vergebene Auszeichnung ehrt einen hervorragenden Autor der deutschsprachiger Hochkomik mit breitem Œuvre. Die Preisverleihung wird...
Victoria Feshchuk aus der ukrainischen Hauptstadt Kyjiw lebt seit Mitte Juli im Dichterhaus Brückner-Kühner. Der Stipendienaufenthalt erfolgt im Rahmen des Programms „Hafen der Zuflucht Hessen“, das von dem in Gießen ansässigen Verein Gefangenes Wort in Kooperation...