von Victoria Feshchuk Die Dichterin und Übersetzerin Victoria Feshchuk aus Kyjiw teilt hier ihre Erfahrungen mit, die sie in Kriegszeiten bei einem Stipendienaufenthalt im Dichterhaus Brückner-Kühner macht. Im Augenblick lebe ich in einem öffentlichen Gebäude....
Die Stiftung Brückner-Kühner und der S. Fischer Theaterverlag haben auf ein Neues zu „Ungehaltenen Reden ungehaltener Frauen“ aufgerufen: „Wir laden alle Frauen ein, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um als eine von sechs Rednerinnen am 10....
Die zunächst für Februar 2022 geplante Verleihung des Kasseler Literaturpreises für grotesken Humor an Helge Schneider und des Förderpreises Komische Literatur an Anaïs Meier wird wegen der Pandemie auf den 1. September 2022 verschoben.
Im Dichterhaus Brückner-Kühner bietet sich nach langer Corona-Pause am Montag, 5. Mai 2022, in der Zeit von 15 bis 18 Uhr, wieder ein Nachmittag der offenen Tür: Mitglieder des Freundeskreises Brückner-Kühner betreuen die Besucher. Eine Voranmeldung ist nicht...
Im letzten Jahr starteteten wir gemeinsam mit dem S. Fischer Theaterverlag das Projekt Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen. Von den 119 eingereichten Reden hat das Berliner Ensemble nun fünf ausgewählt und in der Regie von Simon Klösener auf die Bühne gebracht....