Nachrichten

Aufruf: „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“

Wir laden alle Frauen ein, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um als eine von sechs Rednerinnen am 10. Dezember 2021 im Rahmen des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Christine Brückner und am Tag der Menschenrechte das Wort ergreifen zu können. Die...

mehr lesen

LW – TRACT | Eine digitale Ausstellung

Anlässlich ihrer 80. Geburtstage ehrt der Kunsttempel in Kooperation mit der Stiftung Brückner Kühner die beiden Pioniere visueller Poesie Klaus Peter Dencker und Siegfried J. Schmidt mit einer digitalen Ausstellung. Im Zentrum stehen 32 Sprachblätter, die die beiden...

mehr lesen

100 Jahre Otto Heinrich Kühner: 10.3.2021

Meine Biographie  Geboren am 10. März 1603 Aus einem zerbrochenen Kranichei, Entdeckte als erster Amerika, Lebte auf Delos mit Nausikaa, War Musikant, Clochard und dann Goldgräber, Mönch und Fahrensmann, War Handwerksbursche und Kneipenwirt, Harlekin und kretischer...

mehr lesen

„Pummerer. 100 komische Gedichte“

Aus Anlass des 100. Geburtstages von Otto Heinrich Kühner (10. März 2021) ist soeben unter dem Titel „Pummerer“ ein Band mit 100 komischen Gedichten des Autors im Kasseler Jenior-Verlag erschienen. Die Pummerer-Verse entfalten ein skurriles und gewitztes, mal dunkles,...

mehr lesen

Verschenken Sie ein Lächeln

Zum 100. Geburtstag Otto Heinrich Kühners (10. März 2021) starten die Hessische Allgemeine und die Stiftung Brückner-Kühner eine Aktion, um an den Kasseler Dichter zu erinnern. Lassen Sie sich von seinem Gedicht „Das Lächeln“ inspirieren, verschenken Sie die Verse und...

mehr lesen

Verschenken Sie „Ein Lächeln“

Zum 100. Geburtstag Otto Heinrich Kühners (10. März 2021) starten die Hessische Allgemeine und die Stiftung Brückner-Kühner eine Aktion, um an den Kasseler Dichter zu erinnern. Lassen Sie sich von seinem Gedicht „Das Lächeln“ (siehe unten) inspirieren, verschenken Sie...

mehr lesen

Neu erschienen: „Grenzen der Komik“

Im Dezember 2020 ist der neueste Band der Reihe "Kulturen des Komischen" im Aisthesis-Verlag erschienen: "Grenzen der Komik. Ergebnisse des Kasseler Komik-Kolloquiums", herausgegeben von Friedrich W. Block und Uwe Wirth. Der 396 Seiten starke Band versammelt Aufsätze,...

mehr lesen

hr2 „Doppelkopf“ Interview mit F.W. Block

Am Montag, 30.11.2020, 12.05 Uhr (Wdhl. 23.04 Uhr) sendet der Hessische Rundfunk ein Interview mit Stiftungskurator Friedrich Block über das Schrifstellerpaar Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner sowie über die Arbeit in der Stiftung. Die Sendung ist noch eine...

mehr lesen