Nachrichten
7. Oktober, 19 Uhr
Veronika Peters & Christoph Peters
Kasseler Sparkasse, Wolfsschlucht 9, 34117 Kassel „Der geteilte Schreibtisch: tea for two“
Lesung und Gespräch. Veronika Peters wuchs in Deutschland und Afrika auf. Ab 1987 lebte sie in einer Kommunität von Benediktinerinnen, davon ist ihr erster Roman …
Preisverleihung an Felicitas Hoppe und Lukas Linder
Der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor des Jahres 2021 wurde am 17. Juli unter besonderen Krönungsbedingungen an Felcitas Hoppe verliehen. Den Förderpreis Komische Literatur erhielt Lukas Linder. Ein kurzer Bericht mit einigen Bildern findet sich hier...
Preisverleihung an Felicitas Hoppe und Lukas Linder
Preisverleihung mit Sparkassenvorstand Jochen Johannink, Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker, Felicitas Hoppe, Oberbürgermeister Christian Geselle, Lukas Linder, Stiftungskurator Dr. Friedrich Block „Kröne dich selbst – sonst krönt dich keiner!“, sagt Felicitas...
Strebe zum Halben! Komische Lyrik auf die Bühne!
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms anlässlich der 100. Geburtstage des Kasseler Schriftstellerpaares Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner (beide 1921–1996) startete die Stiftung Brückner-Kühner mit Partnern das Projekt „Strebe zum Halben! Komische Lyrik auf die...
Ein Tag für die Literatur und Musik: An- und Absagen
Am Sonntag, 30. Mai, wird hessenweit „Ein Tag für die Literatur und Musik“ begangen. Der Tag wird von hr2-kultur und zahlreichen Kulturschaffenden mit einem umfangreichen Programm begangen. Auch Stiftung und Freundeskreis Brückner-Kühner beteiligen sich mit Angeboten...
Aufruf: „Ungehaltene Reden ungehaltener Frauen“
Wir laden alle Frauen ein, sich mit einer ungehaltenen Rede zu bewerben, um als eine von sechs Rednerinnen am 10. Dezember 2021 im Rahmen des 100. Geburtstages der Schriftstellerin Christine Brückner und am Tag der Menschenrechte das Wort ergreifen zu können. Die...
Förderpreis Komische Literatur 2022 – Einreichungen bis 30.6.2021
Seit 1999 vergibt die Stiftung Brückner-Kühner zusammen mit der Stadt Kassel auf Vorschlag von Verlagen den „Förderpreis Komische Literatur“ zum „Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor“. Für das Jahr 2021 wurde der Förderpreis Lukas Linder zugesprochen,...
LW – TRACT | Eine digitale Ausstellung
Anlässlich ihrer 80. Geburtstage ehrt der Kunsttempel in Kooperation mit der Stiftung Brückner Kühner die beiden Pioniere visueller Poesie Klaus Peter Dencker und Siegfried J. Schmidt mit einer digitalen Ausstellung. Im Zentrum stehen 32 Sprachblätter, die die beiden...
100 Jahre Otto Heinrich Kühner: 10.3.2021
Meine Biographie Geboren am 10. März 1603 Aus einem zerbrochenen Kranichei, Entdeckte als erster Amerika, Lebte auf Delos mit Nausikaa, War Musikant, Clochard und dann Goldgräber, Mönch und Fahrensmann, War Handwerksbursche und Kneipenwirt, Harlekin und kretischer...
„Pummerer. 100 komische Gedichte“
Aus Anlass des 100. Geburtstages von Otto Heinrich Kühner (10. März 2021) ist soeben unter dem Titel „Pummerer“ ein Band mit 100 komischen Gedichten des Autors im Kasseler Jenior-Verlag erschienen. Die Pummerer-Verse entfalten ein skurriles und gewitztes, mal dunkles,...