Nachrichten
8. September 2021, 19 Uhr
Maja Oschmann & Marco Di Carlo
Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel. „tage tropfen fetzen“ Ausstellungseröffnung mit Künstlergespräch Ausstellung bis 26.9. Inspiriert von Christine Brückners „Rede der pestkranken Donna Laura an den entflohenen Petrarca“ und von Otto Heinrich Kühners Roman …
10.-11. September 2021
„Eins und doppelt: literarische Kooperationen“
Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel Tagung: Die Stiftung Brückner-Kühner und das Institut für Germanistik der Universität Kassel feiern 100 Jahre Brückner-Kühner und 50 Jahre Universität Kassel!
16. September 2021, 19 Uhr
Eva Sichelschmidt & Durs Grünbein
Goethes PostamD, Goethestraße 29-31, 34119 Kassel „Allein zu zwein: ein literarisches Doppelleben“
Lesung und Gespräch, Moderation: Bianca Schwarz, hr2-kultur. Eva Sichelschmidt wuchs am grünen Rand des Ruhrgebiets auf. 1989 zog sie …
24. September, 19 Uhr
Karla Reimert & Erec Schumacher
Hugenottenhaus, Friedrichstraße 25, 34117 Kassel „Talking twosome: intimes Schreiben“ Lesung und Gespräch in der Ausstellung „Doppelzimmer“ Karla Reimert ist Dichterin und Poesie-Aktivistin. Ihre Gedichte …
30. September, 19 Uhr
Carola Ruf & Ricky Weber
Kunsttempel, Friedrich-Ebert-Straße 177, 34119 Kassel „Schnittstellen“ Ausstellungseröffnung mit Künstlergespräch. Ausstellung bis 17.10. „Leben gleich Einatmen, Schreiben gleich Ausatmen.“ (Christine Brückner) Im Zusammenhang mit Romanen und autobiografischen Texten von Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner …
7. Oktober, 19 Uhr
Veronika Peters & Christoph Peters
Kasseler Sparkasse, Wolfsschlucht 9, 34117 Kassel „Der geteilte Schreibtisch: tea for two“
Lesung und Gespräch. Veronika Peters wuchs in Deutschland und Afrika auf. Ab 1987 lebte sie in einer Kommunität von Benediktinerinnen, davon ist ihr erster Roman …
Preisverleihung an Felicitas Hoppe und Lukas Linder
Der Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor des Jahres 2021 wurde am 17. Juli unter besonderen Krönungsbedingungen an Felcitas Hoppe verliehen. Den Förderpreis Komische Literatur erhielt Lukas Linder. Ein kurzer Bericht mit einigen Bildern findet sich hier...
Preisverleihung an Felicitas Hoppe und Lukas Linder
Preisverleihung mit Sparkassenvorstand Jochen Johannink, Kulturdezernentin Dr. Susanne Völker, Felicitas Hoppe, Oberbürgermeister Christian Geselle, Lukas Linder, Stiftungskurator Dr. Friedrich Block „Kröne dich selbst – sonst krönt dich keiner!“, sagt Felicitas...
Strebe zum Halben! Komische Lyrik auf die Bühne!
Im Rahmen des Jubiläumsprogramms anlässlich der 100. Geburtstage des Kasseler Schriftstellerpaares Christine Brückner und Otto Heinrich Kühner (beide 1921–1996) startete die Stiftung Brückner-Kühner mit Partnern das Projekt „Strebe zum Halben! Komische Lyrik auf die...
Ein Tag für die Literatur und Musik: An- und Absagen
Am Sonntag, 30. Mai, wird hessenweit „Ein Tag für die Literatur und Musik“ begangen. Der Tag wird von hr2-kultur und zahlreichen Kulturschaffenden mit einem umfangreichen Programm begangen. Auch Stiftung und Freundeskreis Brückner-Kühner beteiligen sich mit Angeboten...