Nachrichten
20. Dezember: neues Format „DORT“
Sergei Davydov und die Stiftung Brückner-Kühner laden zum Schreibworkshop und Austausch für russischsprachige Menschen in Kassel und Umgebung, die ihre Talente in der Erzählkunst erkunden wollen: Dezember-Ausgabe am 20.12.2024 um 17 Uhr im Dichterhaus Brückner-Kühner
10. Dezember: 6 aus 141 ungehaltenen Reden ungehaltener Frau
Neue ungehaltene Reden ungehaltener Frauen am 10. Dezember im Kasseler Rathaus. Eintritt kostenfrei, Anmeldung unter protokoll@kassel.de
22. November: Schwarzes Sofa mit Sergei Davydov
12.11.24: Das Salon-Format „Schwarzes Sofa“ mit dem russischen Dramatiker und Kriegsgegner Sergei Davydov, der aktuell als Stipendiat im Dichterhaus Brückner-Kühner lebt.
12. November: „Words and Bullets“
Im Rahmen der Ausstellung „Transitus“ dreier ukrainischer Künstlerinnen im Hallenbad Ost zeigt Victoria Feshchuk ihr Poesie-Lesungs-Format „Words and Bullets“ mit Lyrik vom Schlachtfeld.
Sergei Davydov liest auf der Frankfurter Buchmesse
Der Dramatiker Sergei Davydov musste seine Heimat Russland verlassen und lebt und arbeitet seit 2024 im Dichterhaus Brückner-Kühner. Am 19. Oktober liest er auf der Frankfurter Buchmesse.
Nora Gomringer erhält 2025 den Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor
2025 wird Nora Gomringer mit dem Kasseler Literaturpreis für grotesken Humor ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 29. März 2025 statt.
Das neue Team der Stiftung Brückner-Kühner
Julia Blando und Maya Alou leiten seit September 2024 gemeinsam die Stiftung Brückner-Kühner. Eine kurze Vorstellung.
16.2. und 1.3.24: Hörspiel-Hören und Artist-Talk im Palais Bellevue
Veranstaltungsreihe: Hörspiel-Hören und Artist-Talk im Palais Bellevue. Eine Kooperation mit dem Leipziger Hörspielsommer
Neue Termine im Vorverkauf: Live-Hörspiel „Sherlock Holmes – Die drei Giebel“ am 29. & 30. August
Die Stiftung präsentiert das Live-Hörspiel „Sherlock Holmes – Die drei Giebel“ von collACTiv im Palais Bellevue – mit Anja Dorrer, Bernd Hölscher, Thomas Hof, Valeska Weber und Olaf Pyras. Der Vorverkauf läuft: 29. & 30. August 2024
Rückblick auf „Words and Bullets“: Viktoria Feshchuk stellte „Poesie vom Schlachtfeld“ im Palais Bellevue vor
Viktora Feshchuk stellte dichtende Soldat*innen vor: ukrainisch-deutsche Veranstaltung zu Arbeiten von Schriftsteller*innen an der Front